Pixel-Art kommt nie aus der Mode. Sein Retro-Charme begeistert nach wie vor Kreative, Gamer und Nostalgiefans. Wenn du ein Bild in Pixel umwandeln möchtest, gibt es inzwischen Online-Tools und Apps, die das in Sekunden erledigen.

Bild in Pixel umwandeln

In diesem Artikel vergleichen wir die besten kostenlosen Tools, um Bilder in Pixel-Art zu konvertieren. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit künstlicher Intelligenz und TopMediai Videos im Retro-Stil erstellst.

Die 4 besten Tools, um Bilder in Pixel-Art zu umwandeln

Als Nächstes zeigen wir dir vier praktische Tools, mit denen du ganz einfach eigene Bilder hochladen und im Pixel-Stil verwandeln kannst – perfekt für Profilbilder, Spielecharaktere oder kreative Retro-Projekte!

1 BYLO AI – Bild in Pixel Art umwandeln kostenlos

BYLO AI ist eines der ersten empfohlenen Online-Tools zur Umwandlung von Bildern in Pixelkunst. Es bietet kostenlose Testversionen, bei denen automatisch ein Wasserzeichen eingefügt wird. Du kannst die Bildgröße individuell festlegen, und das Wasserzeichen erscheint dezent in der unteren rechten Ecke – kaum störend im Gesamtbild.

Bylo Bilder in Pixel Art umwandeln

Highlights
  • Völlig kostenlose Konvertierung von Bildern in Pixel-Art – keine Werbung, nur mit Wasserzeichen

  • Keine Registrierung erforderlich

  • Zahlreiche Zusatzfunktionen wie Bildfilter, KI-Bildgenerierung und Bearbeitungstools

Nachteile
  • 100 % pixelige Ausgabe – Details des Originalbilds gehen verloren

  • Keine Möglichkeit, den Pixelierungsgrad manuell zu steuern

2 Canva – Fotos ganz einfach in Pixel-Art umwandeln

Canva ist eines der bekanntesten Online-Tools für Design und Bildbearbeitung. Nutzer können damit ganz einfach auf eine Vielzahl beliebter Filter und Effekte zugreifen, um ihre Bilder kreativ zu gestalten oder in neuen Präsentationen zu verwenden.

Inzwischen bietet Canva zahlreiche integrierte App-Funktionen – darunter auch die Konvertierung von Bildern in Pixel-Art sowie die Umwandlung von Fotos in Cartoon-Stil. Das Tool eignet sich besonders für alle, die bereits mit Canva arbeiten und eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, ihre Designs um Retro- oder Cartoon-Effekte zu erweitern.

Canva Foto in Pixel Art umwandeln

Highlights
  • Vielfältige Design-Tools und Vorlagen in einer Plattform

  • Einfache Anwendung dank intuitiver Benutzeroberfläche

  • Schnelle Konvertierung in Pixel- oder Cartoon-Stile direkt online

  • Ideal für Kreative, die mit Canva vertraut sind

Nachteile
  • Kostenlose Funktion eingeschränkt

3 PixelartVillage – kann Bild in 64x64 Pixel umwandeln

PixelartVillage ist eine engagierte Community und Plattform, die sich vollständig der Pixelkunst widmet. Hier kannst du Bilder in Pixel-Art umwandeln und sogar die Pixelabmessungen individuell festlegen – besonders für alle, die gezielt ein Format wie 64 × 64 Pixel suchen, ist dieses Tool ideal.

PixelartVillage Website

Highlights
  • Vielfältige Anpassungsoptionen: Pixelgröße, Helligkeit, Kontrast, Sättigung und mehr

  • Professionelle Editoren und aktive Community für Austausch und Feedback

  • Enthält Raster, Paletten und Werkzeuge speziell für Pixelkünstler

  • Schlichte, aber klare Benutzeroberfläche – weniger modern als Canva, dafür komplett kostenlos

Nachteile
  • Einige Tools wie Paletten oder Downloads sind über ein einziges Umschaltmenü zugänglich (oft als Dropdown „Allgemein“)

  • Für Einsteiger kann die Bedienung anfangs etwas Einarbeitung erfordern

4 Nero Software – Bild in Pixel Art umwandeln

Nero ist vor allem für seine Multimedia-Software bekannt. Neben Video- und Fotobearbeitung bietet sie Filter und Effekte, mit denen du Bilder präzise in Pixel-Art umwandeln kannst. Das Programm ist nicht vollständig kostenlos, punktet aber mit Profi-Funktionen.

Nero Bild in Pixel App

Highlights
  • Präzise Kontrolle über Auflösung und Detailgrad

  • Unterstützt auch Retro-Effekte für Videos

  • Läuft auf Windows und macOS

  • Installation erforderlich, Vollversion kostenpflichtig

Nachteile
  • Keine Möglichkeit, den Pixelierungsgrad manuell zu steuern

Bild in Pixel-Art-Videos umwandeln mit TopMediai

Du suchst mehr als nur statische Pixelkunst? Mit dem KI-Videogenerator von TopMediai kannst du Texte oder Bilder automatisch in beeindruckende Pixel-Art-Videos verwandeln.

Lade einfach dein eigenes Bild hoch oder beschreibe eine Szene in Worten – TopMediai erstellt daraus deine ganz persönlichen Pixelkunst-Kurzfilme im authentischen Retro-Stil.

TopMediai KI Pixel Filter

Highlights
  • Wandelt Fotos oder Texte automatisch in Pixel-Videos um

  • Keine Kenntnisse in Videobearbeitung nötig

  • Ideal für Alle, ob du nur Frauen Bilder oder einen kurzen Musikvideo erstellen

  • Funktioniert direkt im Browser – am PC oder Smartphone

Nachteile
  • Auflösung kann geringer ausfallen als beim Original

  • Keine Vorschau in Echtzeit verfügbar

So wandelst du ein Foto mit TopMediai in Pixel-Art um.

Schritt 1: Besuche die TopMediai-Website und erstelle ein kostenloses Konto.

Schritt 2: Wähle den Modus „Effekte“, „Bild zu Video“ oder „Text zu Video“.

AI Pixel mich Filter auswählen

Schritt 3: Lade dein Foto hoch oder beschreibe die gewünschte Szene in Textform.

Schritt 4: Klicke auf „Erstellen“ und lade das Ergebnis in wenigen Sekunden herunter – als MP4, GIF oder im eigenen Pixel-Stil.

Auf Generieren klicken

Genieße die fantastischen Pixel-Videos, die bereits von anderen Nutzern erstellt wurden!

Häufige Fragen zur Umwandlung von Bildern in Pixel-Art

1. Welche Bilder eignen sich am besten für Pixel-Art?

Porträts, Charakter-Illustrationen oder einfache Hintergründe funktionieren besonders gut. Sehr detailreiche Bilder verlieren oft an Klarheit.

2. Kann man Minecraft-ähnliche Bilder erstellen?

Ja, einige Editoren bieten spezielle Minecraft-Farbpaletten für Skins oder Maps an.

3. Lassen sich ganze Videos in Pixel-Art umwandeln?

Absolut. Mit KI-Tools wie TopMediai kannst du komplette Videos mühelos in Pixel-Art verwandeln – perfekt für Retro-Animationen im Spiele-Stil.

Fazit

Bilder in Pixel-Art umzuwandeln war noch nie so einfach. Tools wie Canva, Nero Software oder PixelartVillage sind ideal für Fotos, während TopMediai noch einen Schritt weitergeht – und aus einem einfachen Bild oder Text im Handumdrehen ein Retro-Pixel-Video macht.